02-11-2012, 10:26
(02-11-2012, 00:12)Mustafa schrieb: Gott kommt über die Existenz als Idee dadurch hinaus, dass Menschen ihn in ihrem persönlichen und sozialen Leben sehen
nein, tut er nicht
eine idee gewinnt keine physische realität, nur weil sich ihr mehr oder weniger menschen anschließen
(02-11-2012, 00:12)Mustafa schrieb: Aber letztendlich ist das eine Frage des Realitätsverständnisses.
Ich finde, da kann man nicht automatisch den Naturalismus als Diskussionsgrundlage nehmen.
doch, kann man durchaus. und sollte man auch. weil nämlich diese physische realität zumindest - weitestgehend präzise und eindeutig - greifbar ist. das ist bei deiner "fiktiven realität" nicht der fall, deshalb sollte man diese beiden ebenen sauber auseinander halten und nicht auf einem kategorienfehler beruhende argumente vorbringen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

