02-11-2012, 11:01
(02-11-2012, 10:26)petronius schrieb:(02-11-2012, 00:12)Mustafa schrieb: Aber letztendlich ist das eine Frage des Realitätsverständnisses.
Ich finde, da kann man nicht automatisch den Naturalismus als Diskussionsgrundlage nehmen.
doch, kann man durchaus. und sollte man auch. weil nämlich diese physische realität zumindest - weitestgehend präzise und eindeutig - greifbar ist. das ist bei deiner "fiktiven realität" nicht der fall, deshalb sollte man diese beiden ebenen sauber auseinander halten und nicht auf einem kategorienfehler beruhende argumente vorbringen
Es bringt nichts, Fragen, bei denen es nicht um eine physische Realität geht, auf eine solche runterbrechen zu wollen. Wie du selber sagst : Kategoriefehler.
Wenn du der Ansicht bist, dass es außer physischer Realität nichts anderes gibt, so mag das deinem naturalistischen Weltbild entsprechen, kann aber sicher nicht als selbstverständliche Diskussionsgrundlage vorausgesetzt werden.