03-11-2012, 15:06
(03-11-2012, 14:39)Richard Bastian schrieb:(03-11-2012, 14:17)schmalhans schrieb: Nicht Wissen, sondern Glauben (also Nicht-Wissen) wird nicht in einer Offenbarung vermittelt, zu lernen gibt es da nichts. Es werden nur hohle Phrasen gedroschen.Ist falsch was Du sagst, denn es gibt auch Wissen das nicht zu beweisen ist.
Wissen ist "die Gesamtheit der Kenntnisse und Fähigkeiten, die Individuen zur Lösung von Problemen einsetzen. Wissen basiert auf Daten und Informationen, ist im Gegensatz zu diesen aber immer an eine Person gebunden." *http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/wissen.html
Oder auch: "Wissen ist der gesicherte Bestand an Modellen über Objekte bzw. Objektbereiche und Sachverhalte, die partiell in einem Individuum (in Form seines Gedächtnisses), in einer gesellschaftlichen Gruppe, aber auch in einer Organisation, einem ganzen Kulturkreis oder in der Menschheit insgesamt als kognitive Struktur vorhanden sind. [...] Wissen ist sozusagen der statische Bestand, die Summe der bisherigen individuellen und kollektiven Erfahrungen oder Erkenntnisse, die mit guten Gründen in gewissem Ausmaß verallgemeinerbar sind, aber nicht nur auf Meinungen beruhen." *http://www.uni-saarland.de/campus/fakultaeten/fachrichtungen/philosophische-fakultaet-iii/fachrichtungen/informationswissenschaft/infowissthemen/datwissinf/definitionwissen.html
(03-11-2012, 14:39)Richard Bastian schrieb: Und natürlich gibt es wirtschaftliche Ideologien, der Kapitalismus ist eine davon.
Bitte keine falschen Behauptungen! "Kapitalismus bezeichnet zum einen eine spezifische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte." (wikipedia)
(03-11-2012, 14:39)Richard Bastian schrieb:(03-11-2012, 14:17)schmalhans schrieb: Eine Methode für was denn? Bitte näher erläutern.Lies dazu einfach die letzten 428 Posts hier...
Da war nie die Rede von einer Methode, nie!
(03-11-2012, 14:39)Richard Bastian schrieb:(03-11-2012, 14:17)schmalhans schrieb: Nein, der Arzt hat sein Wissen an mich weitergegeben.Das glaubst DU...
Nein, das weiß ich.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

