04-11-2012, 21:21
(04-11-2012, 16:19)petronius schrieb: ich wüßte jetzt nicht, wo
Ich schrieb z.B. dies :
Diese "Realität" misst sich an der Bedeutung, die man einer kulturellen Idee in seinem Leben gibt.
Menschen haben diese Ideen, teilen sie mit Anderen, sehen sie in ihrem Leben wirksam, richten sich danach, usw.
(04-11-2012, 16:19)petronius schrieb: ich hätte also bitte trotzdem und konkret meine beiden fragen beantwortet:
erklär mir doch mal den unterschied zwischen der katze deiner nachbarin und dem gestieflten kater. (sind für dich beide gleich real?)
Das eine existiert real als physisch vorhandenes Tier, das andere existiert real als literarische Idee.
Natürlich sind das nicht die gleichen Realitätsebenen, von daher verstehe ich auch den Sinn eines solchen Vergleiches nicht. Warum der Bezug zur physischen Ebene ?
(04-11-2012, 16:19)petronius schrieb: oder erklär mir mal, wie du es siehst, für einen mord verurteilt zu werden, den du gar nicht begangen hast. "real" nach deinem verständnis ist er ja schließlich wohl - denn er steht ja in der anklageschrift
Wie sollte ich das denn wohl sehen?
Natürlich würde ich eine solche Idee nicht teilen, und alles gegen ihre Wirkung tun.
Ich halte deine Beispiele allerdings schon für arg unpassend.
Die Ideen, um die es hier geht, sind eher Dinge wie Seele, vielleicht Menschenwürde oder Gerechtigkeit, das Gute, usw.