28-11-2012, 11:57
Glaube ist zunächst nur eine individuelle Sammlung von Überzeugungen. Religionsgemeinschaften versuchen, gemeinsame Überzeugungen zu sammeln und zu fördern. Individuelle Vorstellungen werden dabei durch Erzählungen (Mythen) und Berichte geprägt. Im Allgemeinen ist das Erlebnis die stärkste Kraft für tiefe Überzeugungen z. B. Gemeinschaftserlebnisse, Visionen, Auditionen, Überleben von Katastrophen bzw. Unfällen etc..
Ein praktisch nur in unserem Kopf stattfindendes Erleben stellt das Lesen und Vorstellen von Texten mit weltanschaulichen Einstellungen dar. Und in diesen Fällen ist tatsächlich eine sehr wesentliche Frage: Wie glaubwürdig ist solch eine Darstellung?
Ist die Anschauung anderer maßgebend, besonders wenn es viele sind?
Sind Autoritäten oder charismatische Führer maßgebend? Wenn ja, unter welchen Umständen/Bedingungen?
Kann man allgemeine Kriterien finden?
Ein praktisch nur in unserem Kopf stattfindendes Erleben stellt das Lesen und Vorstellen von Texten mit weltanschaulichen Einstellungen dar. Und in diesen Fällen ist tatsächlich eine sehr wesentliche Frage: Wie glaubwürdig ist solch eine Darstellung?
Ist die Anschauung anderer maßgebend, besonders wenn es viele sind?
Sind Autoritäten oder charismatische Führer maßgebend? Wenn ja, unter welchen Umständen/Bedingungen?
Kann man allgemeine Kriterien finden?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard