01-12-2012, 13:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-12-2012, 13:26 von schmalhans.)
(01-12-2012, 01:28)Ekkard schrieb:(30-11-2012, 22:01)schmalhans schrieb: Ist das Fundament der Lehre nicht auch das Fundament des Fundamentalismus? Was sagt das Wort "Fundamentalismus" aus? Sicher nicht das Gegenteil der Lehre, sondern den Kern ...Ich meine: "Doch!" Die christliche Lehre, wie sie uns in der so genannten Bergpredigt entgegen tritt, ist das Fundament. Und nicht irgendwelche "festgezurrten" Dogmen, welche darauf angelegt sind, Drohbotschaften zu verkünden und die "Schäfchen bei der Stange zu halten".
Das sehen die Religionsgemeinschaften allerdings anders. Es gibt, wie schon gesagt, überhaupt gar keine christliche Lehre, jede Gemeinschaft hat ihre eigene entwickelt. Und die Mitschrift einer Predigt macht noch lange keine Lehre.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)