01-12-2012, 14:15
Wer sagt denn, dass das das Neue ist? Das neue am Christentum war (zumindest nach Jesu Tod) der Glaube an Kreuzigung (als Tod eines menschlich-göttlichen Sündenbocks für die angeblich so sündige Anhängerschaft) und Auferstehung. Ich persönlich kann damit nicht viel anfangen.
Was ich aber an Jesus bemerkenswert finde, ist, dass jeder Mensch (zumindest bis zum Jüngsten Gericht) immer wieder eine neue Chance haben soll. Zwar sagt er das nicht konkret, aber es zieht sich durch seine gesamte Tätigkeit. Ob das etwas Besonderes ist (oder in der Welt der Religionen "normal"), kann ich nicht beurteilen. Besonders stark thematisiert wird es in den christlichen Konfessionen jedenfalls nicht.
Was ich aber an Jesus bemerkenswert finde, ist, dass jeder Mensch (zumindest bis zum Jüngsten Gericht) immer wieder eine neue Chance haben soll. Zwar sagt er das nicht konkret, aber es zieht sich durch seine gesamte Tätigkeit. Ob das etwas Besonderes ist (oder in der Welt der Religionen "normal"), kann ich nicht beurteilen. Besonders stark thematisiert wird es in den christlichen Konfessionen jedenfalls nicht.

