02-12-2012, 01:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-12-2012, 01:17 von schmalhans.)
(02-12-2012, 01:01)indymaya schrieb:(01-12-2012, 14:38)schmalhans schrieb: Ich sehe das eher als allgemein menschliche Eigenschaft an, jedem eine zweite Chance zu geben. Ich wüsste nicht, dass man das jetzt generell anders gehandhabt haben sollte - vor dem Jahre Null.Nur durch Liebe wird der Glaube an Jesus wirksam. (Paulus)
Die "Chance" besteht in der Umkehr, der Abwendung von der Lieblosigkeit und der Hinwendung zur Liebe. Wer das tut, wird erkennen, daß sein Leben Sinn hat.
Liebe ist eine allgemein menschliches Gefühl, das jeder kennt (es sei denn es liegt eine krankhafte Störung vor). Jeder Mensch liebt. Ich liebe alles mögliche - meine Freunde, meine Lieblingsband, ein gutes Essen und einen guten Wein, ein gutes Buch, meine Arbeit. Wer soll denn von wo nach wohin umkehren? Und wer sollte das denn sein, dieser lieblose Mensch?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)