02-12-2012, 14:33
(02-12-2012, 14:03)Richard Bastian schrieb: Glaubwürdig werden Überzeugungen ausschließlich durch ihre Vorstellung des Redners, wer gut predigt, wer sein Publikum mitreissen kann dem glaubt man seine Überzeugung und nimmt sie vielleicht selbst an.
Was aber, wenn wir gar nicht reden, sondern schreiben (wie hier im Forum) oder der Redner schon lange tot ist (wie die angeblichen Propheten)?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)