02-12-2012, 17:21
(02-12-2012, 14:03)Richard Bastian schrieb: Glaubwürdig werden Überzeugungen ausschließlich durch ihre Vorstellung des Redners, wer gut predigt, wer sein Publikum mitreissen kann dem glaubt man seine Überzeugung und nimmt sie vielleicht selbst an
ach du liebes bißchen - bist du wirklich so unbedarft?
wer gut redet, ist für mich deshalb noch lange nicht glaubwürdig. du würdest also hitler blind nachgelaufen sein?
(02-12-2012, 14:03)Richard Bastian schrieb: Überzeugungen selbst sind noch lange keine Wahrheit
richtig!
und genau deshalb haben sie auch noch nichts mit glaubwürdigkeit zu tun - jedenfalls nicht ihrem inhalt nach
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)