03-12-2012, 02:15
(02-12-2012, 21:03)Ekkard schrieb: Mich interessiert nicht die faktische Glaubwürdigkeit. Diese kann man notfalls nachprüfen. Sondern es geht, wie vielfach im Thread angedeutet, um religiöse Einstellungen bzw. um deren Verkündung. Hier geht es also um die Etablierung eines gesellschaftlichen Konsens
Es geht darum, wie ich die Glaubwürdigkeit einer Person (etwa eines Propheten, der von sich behauptet, von Gott berufen zu sein), überprüfen kann - also nicht die Inhalte dessen, was er predigt, sondern seine Behauptung der Berufung. Das war der Ausgangspunkt. Hat mit gesellschaftlichem Konsens rein gar nichts zu tun.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)