03-12-2012, 12:38
(03-12-2012, 10:26)petronius schrieb: wenn du aber do gar kein fußballfan bist, auch keiner sein willst - was gehts dich überhaupt an?
Darf ich dich sinngemäß zitieren: ich schreib hier, worüber ich Lust habe und werde mir eine Meinung nicht verbieten lassen.
Erst recht nicht, da Religonsgemeinschaften direkt und indirekt Einfluss auf meine Art zu leben nehmen.
(03-12-2012, 10:26)petronius schrieb: anderes beispiel, vielleicht verstehst du es jetzt: ich bin als motorradfahrer mitglied eines motorradklubs. uns verbindet das motorradfahren, das interesse am motorradfahren, die gemeinschaftliche ausübung des - motorradfahrens. über die regeln des motorradfahrens sind wir dennoch unterschiedlicher auffassung. der eine fährt ein naked und kann mit choppern nichts anfangen, der andere findet enduros peinlich und würe sich nie auf eine solhe setzen. der eine hält jede geschwindigkeitbegrenzung ein, der andere läßts krachen. aber alle zusammen sind wir motorradfahrer, und bei gemeinsamen ausfahrten halten wir uns auch an einen "gemeinsamen ritus"
Ach jetzt weiß ich, warum es nur einen einzigen Motorradclub gibt - weil alle gemeinsam ausfahren ... Wie gut, dass es da keine Rivalitäten gibt, keine unterschiedlichen Auffassungen und Regeln, die diese einzige Gemeinschaft binden und alle sich so gut vertragen.
(03-12-2012, 10:26)petronius schrieb:(03-12-2012, 01:52)schmalhans schrieb: Prima. Du machst deins, ich mach meins.
dann wirst du ja nichts dagegen haben, wenn ich in gleicher manier über die lächerlichkeit organisierten atheistentums zum zwecke der blindwütigen religionsfeindschaft lästere
Bitte schön. Du gestattest mir im Gegenzuge sicher auch, auf die Lächerlichkeit der organisierten Religiösität hinzuweisen?
Welches organisierte Atheistentum meinst du eigentlich? Vielleicht würde ich da ja gerne Mitglied werden ...
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

