03-12-2012, 19:22
(03-12-2012, 18:29)schmalhans schrieb: Anders gesagt, was du da für das Christentum vereinnahmst, ist allgemein menschlich und überall zu finden - bzw. auch das Gegenteil trifft für (antike) Christen zu. Einzige Ausnahme: die Vergebung. Dies war ein Element, das die Antike tatsächlich schockierte, weil sie es in dieser Form (noch) nicht kannte.
Nun ja. Es soll zumindest im Buddhismus eine Geschichte geben, in denen ein Meister (ich glaube sogar, Buddha selbst) einen Schüler, der ein Dieb war, gegen den Protest der anderen Schüler behielt - mit der Begründung, dass nur er dazu in der Lage wäre, diesem Schüler beizubringen, dass Diebstahl Unrecht ist. Angeblich bereute der Dieb aufgrund dieser Bemerkung seine Tat und stahl von da an nicht mehr.
Ich weiß allerdings nicht mehr, wo ich das vor Jahren mal gelesen habe. Vielleicht weiß einer von den Buddhisten in diesem Forum (d.n.?) genaueres.