06-12-2012, 23:25
(04-12-2012, 14:47)Glaurung40 schrieb: religiöse Moral unterwandert in vielen Fällen mit sehr schlechten oder gar keinen Begründungen die Menschenwürde.Das ist m. E. unverständlich bzw. halte ich für unverstanden. Denn das Gebot von der Nächsten- und Feindesliebe ist nicht von Gott her abgeleitet, sondern geht auf die Bergpredigt, also auf eine theologische Lehrmeinung, zurück, die zu der Zeit von Jesus bereits jüdische Tradition war - also Ausfluss gesellschaftlichen Zusammenlebens. Die "goldene Regel" steht dort, so, als wäre sie ohne Gott zu begreifen: Lukas 6, 31: Und so, wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch.
In der christlichen Ethik wird diese "goldene Regel" noch weiter spezifiziert. Aber all' das sind Folgerungen aus dem Grundsatz. Folglich frage ich: Wie soll da die Menschenwürde untergraben werden?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard