09-12-2012, 15:52
(09-12-2012, 15:03)indymaya schrieb:(09-12-2012, 13:52)Lelinda schrieb: Leider hat das bisher nicht so richtig geklappt.Was Du beklagst, ist nicht die Lehre Christi sondern was auch Jesus in (Mt.11,12) sagt: "Aber von den Tagen Johannes des Täufers an bis jetzt leidet das Himmelreich Gewalt, und die, welche Gewalt anwenden reißen es an sich!"
Demnach ist das Himmelreich seit Johannes dem Täufer in der Welt, es muß sich nur noch "ausdehnen" wie der, mit Hefe versetzte, Sauerteig.
Zitat: Nach Jesu Behauptung ist der Zöllner vor Gott "gerechtfertigt", der Pharisäer aber nicht.Ein "Sünder" ist nur "gerechtfertigt" wenn er umkehrt
Das geschieht indem er Jesus glaubt, darin sein Unrecht erkennt, bereut und Buße tut. Buße ist aber nicht "Peitsche" sondern der Versuch der Wiedergutmachung und der Bitte um Vergebung bei den Menschen.
ausreden über frömmlerische hohlfloskeln- aber kein konkretes eingehen auf die gestellten fragen
darin - und in der selbstgerecht-arroganten vortragsweise - besteht die ganze weisheit der glöäubischen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)