10-12-2012, 23:31
(10-12-2012, 09:52)Lelinda schrieb: Eines habe ich nicht verstanden: Wo fordert die Bibel zum eigenständigen Denken auf? Ist es wirklich der Wunsch, dass der andere selbständig denkt, wenn ich ihm ein Gleichnis erzähle und erwarte oder hoffe, dass er es richtig versteht?Das Geniale am Wort Gottes, in Gleichnissen durch Jesus verkündet ist, dass es fälschungssicher ist. Gott gibt das Verständnis dieser Gleichnisse demjenigen, dem es, seiner "Gesinnung" nach zusteht.
Wer sie nun "gottgegeben" versteht wird sie niemals fälschen. Wer sie nicht versteht, fälscht sie nicht weil er gar nicht weiß, was er fälschen sollte.
Schriftgelehrte und Pharisäer hier im Forum nennen sie z.B. "Hohlfloskel" oder "Frommsprech" weil bei ihnen, ohne Gott, die Weisheit fehlt Gleichnisse zu verstehen.
