11-12-2012, 23:35
(11-12-2012, 22:59)Ekkard schrieb: Ich erinnere daran, dass der Thread nach der spezifisch christlichen Moral fragt.
Richtig, tut mir leid, bin jetzt selbst etwas abgeschweift.
(11-12-2012, 22:59)Ekkard schrieb: Du gibst die Antwort ja selbst: Unser Sprachverständnis ist ein anderes. Und folglich ist jedes Verständnis Interpretation. Und wenn schon, dann kann man ja mal in der Historie nachsehen, wie die Menschen damals gedacht und vor allem geschrieben haben.
Hier geht's nicht nur um Sprachverstaendnis, es galten vollstaendig andere Moralvorstellungen, Sklaverei war akzeptiert, Frauenrechte nicht existent, Aberglaube allgegenwaertig, Krankheiten waren die Strafe Gottes etc. Moechte damit nur ausdruecken, dass wir uns die Interpretation dadurch sparen koennen. Das hilft uns zur Entwicklung einer vernuenftigen Moral fuer eine plurale Gesellschaft wie der unserer in keinster Weise weiter.
(11-12-2012, 22:59)Ekkard schrieb: Die billige Ausrede ist: Für Christen ist nur das NT zuständig. Dort ist Gott nicht (mehr) eifersüchtig. Aber ich sehe die Sache ganz anders. Wir haben in der Bibel einen Glaubenstext, aus dem wir etwas lernen können über Dinge, die stets vorkommen. Da versaubeutelt ein Sohn seinen Erbteil, und kehrt zurück. Da können sich Menschen nicht über den Lohn einigen, da wird nach den wichtigsten Geboten gefragt ... Alles ist so aufgezogen, dass sich ein "ach ja"-Effekt einstellt. Wer's nicht lernen will oder etwas Besseres weiß, ist gerne eingeladen, uns seine Version vorzutragen. Ich bin aber nicht gewillt, Fragen zu beantworten, welche die mythische Seite der Angelegenheit in Frage stellen. Diese Fragen sind ein für alle Mal dadurch beantwortet, dass man über die Seinsweise Gottes nichts aussagen kann.
Ob man etwas daraus lernen kann, vermutlich ja, aus 'Moby Dick', dem 'Herrn der Ringe' und 'Harry Potter' aber auch (und will mit diesem Satz nicht provozieren, sondern sehe es genau so). Die Frage ist nur was und wieviel.
Deine letzten Aussage koennte man auch als leicht arrogant einstufen. Eine Frage fuer endgueltig dadurch beantwortet zu finden, dadurch dass man sie nicht beantworten kann ??? Vielleicht liegt das auch daran, dass es Gott nicht gibt. Aber ich schweife wieder ab...(nichts fuer ungut)