(16-12-2012, 14:46)indymaya schrieb: Du selbst sagst, daß eindeutig Jahwe gemeint ist, so ist Christ, wer glaubt, daß Jesus sein Christus ist. Wenn er nun König dieses Himmelreichs ist wieso will jemand hineinkommen der es nicht glaubt?[Quoting-Tag repariert./Ekkard]
Tolerant sind die Christen, die auf dieses Königreich aufmerksam machen, Deine Toleranz wäre in den Augen der Christen, Gleichgültigkeit dem Nächsten gegenüber. Menschen ohne das Wort Gottes ist es egal ob jemand an "Nichts", Geld, Ruhm, 7. Himmel, Nirvana oder an sonstwas glaubt.
Genau das ist das Problem. In den Augen des gläubigen Christen, kann nur der gut sein, der an das gleiche glaubt wie er. Egal wie er sich tatsächlich anderen gegenüber benimmt. Denke mal genauer drüber nach, was das denn für eine Moral bzw. Haltung gegenüber anderen Menschen ist. Auch an einen Gott zu glauben, dem vollkommen gleichgültig ist, wie ein Mensch lebt, ob er mordet, andere betrügt etc., wenn der Mensch glaubt und am Ende seines Lebens bereut, dann ist alles gut ? Tut mir leid, kann darin nichts erkennen, was einen auch nur im entferntesten zu einem besseren Menschen machen könnte.
Religiöse Toleranz, gehört ganz entscheidend zu einer pluralen und freien Gesellschaft wie der unseren. Eben kein Problem damit zu haben, wenn die Mitmenschen andere Dinge glauben als man selbst, solange das nicht in irgendeiner Weise schlimme Folgen hat. Das hat mit Gleichgültigkeit gegenüber seinem Nächsten nichts zu tun. Seltsamerweise berufen sich meistens die Fundamentalisten am allerhäufigsten auf dieses Grundrecht und sehen das allein schon dadurch bedroht, wenn jemand nur äussert, dass er mit dem speziellen Glauben halt nichts anfangen kann.
Wozu das führt, kann man in unzähligen religiösen Konflikten auf diesem Planeten beobachten.

