17-12-2012, 23:41
(17-12-2012, 23:31)Mustafa schrieb: Einen Kontext, in dem der Mensch sich selber wahrnimmt.
Ich verstehe nicht was du damit sagen möchtest.
Ich kann mir Motive vorstellen, die einen Menschen zum Glauben bringen. Ich kann auch mit philosophischen Ansätzen etwas anfangen, die versuchen in dem Bezug zu Gott eine menschliche Sehnsucht (nach dem Übermenschen, nach Erklärungen, nach Ausfüllen von Lücken...) oder eher Traumata (im Bezug zu dem Vater, im Kindesalter, bei Todesfällen... und was es da noch alles an Theorien gibt) zu sehen.
Inwieweit sich jedoch der Mensch erst durch seinen Glauben selbst wahrnimmt, verstehe ich nicht und ich denke du gehst auch eher in eine andere Richtung, als die oben von mir genannten Erklärungsversuche, oder?