22-12-2012, 16:44
(21-12-2012, 23:50)hans schrieb: Es gehört zur Allmacht Gottes, einen Mittler zu haben, weil er erstens selbst der Mittler ist und zweitens damit das erreicht, was er will
das ist in sich widersprüchlich und ergibt keinen sinn
(21-12-2012, 23:50)hans schrieb: Was ist schon Allmacht!? Übrigens ist "Allmacht" ist ein Unwort, denn Macht bedeutet immer Allmacht.Entweder es ist Macht oder es ist keine Macht
auch das ist unsinn. wäre begrenzte macht gleich allmacht, bräuchte es keine zwei begriffe für ein und dasselbe
(21-12-2012, 23:50)hans schrieb: Die Ursache für unser Leid, sind wir selbst
nicht in jedem fall
wenn ich dir ein schläger eine reinsemmelt, sodaß du blutest, wenn dir ein dachziegel auf den kopf fällt, wenn dich eine mücke mit malaria infiziert - dann willst du selbst daran schuld sein?
verrückt...
(21-12-2012, 23:50)hans schrieb: Leid ist die Folge von Begrenzung. Das findet sich bei jeder Form von Leid
wieso?
erklär mir das doch mal anhand meiner drei beispiele
(21-12-2012, 23:50)hans schrieb: Wenn Gott also leiden muss
mußerdoch nicht
hat das jemand behauptet?
oder wer wollte einen allmächtigen wie dazu zwingen?
[quote='hans' pid='125952' dateline='1356126621']
Wenn Gott Mensch wird, muss er leiden, weil das die Bestimmung des Menschen ist. Niemand kann seiner Bestimmung entfliehen
ach, dein allmächtiger gott unterliegt einer "Bestimmung"?
das ist ja mal interessant
wer hat das denn "bestimmt"?
(21-12-2012, 23:50)hans schrieb: Jesus sagt von sich er sei die gelebte Liebe und man solle ihm nachfolgen.
Ein paar Seiten weiter gerät er so ihn Rage das er seinen Gegenüber mit der ewigen Folter droht.
Einen Widerspruch hier kann man hinnehmen und dann läßt man das fallen was einem nicht gefällt
na, da laß ich doch lieber gleich alles fallen und sag einfach, was mir gefällt, ohne die autorität einer "heiligen schrift" vorzutäuschen - wenns doch eh aufs selbe herauskommt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

