23-12-2012, 19:56
(23-12-2012, 00:01)Mustafa schrieb:(22-12-2012, 16:32)petronius schrieb: nicht "philosophisch" genug?
Zumindest ignoriert es jahrtausendelange philosophische und theologische Gedanken über Sein, Sollen, Logik, das Gute, etc.
dann führ doch diese gedanken aus, zeige mir, wo und wie ich sie ignoriere, erkläre mir meinen fehelr und sage mir, wie es richtig ist
maulen allein ist zu wenig
Mustafa schrieb:Gerade Kant widerspricht dir in dieser Frage :
"Die Vernunft gibt hier nicht dem empirisch gegebenen Grunde nach, sondern sie macht sich mit völliger Spontaneität eine eigene Ordnung nach Ideen, in die sie die empirischen Bedingungen hineinpaßt und nach denen sie sogar Handlungen für notwendig erklärt, die doch nicht geschehen sind und vielleicht nicht geschehen werden" (Kritik der reinen Vernunft)
und wo "hier"?
in welchem kontext spricht kant da?
will er denn tatsächlich sagen, daß die vernunft ihre ideen aus der blauen luft greift?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

