02-01-2013, 16:32
(02-01-2013, 15:45)Jakow schrieb:(02-01-2013, 11:41)petronius schrieb: aber fällt dir nicht auf, daß jede diskussion über israel und dessen politik über kurz oder lang in einen antisemitismus-streit ausartet, sodaß das eigentliche thema gar nicht mehr zur diskussion steht?Womit wir beim klassischen Henne-Ei-Problem angelagt sind. Kommt es zu solchem Streit, weil eben in solchen Diskussionen fast immer auch jemand Antisemitismus zum Besten gibt oder weil jemand hier fälschlich beschuldigt wird?
auf jeden fall wird dann nicht mehr ad rem diskutiert
cui bono?
(02-01-2013, 15:45)Jakow schrieb: Meine Erfahrungen bislang sprechen deutlich für Ersteres. Und falls dem jemand widersprich, wäre es interessant, wenn dann die weitere Diskussion an einem Beispiel geführt wird
ich habe eins gegeben - und zwar kein rein hypothetisches
und wenn tatsächlich "in solchen Diskussionen fast immer auch jemand Antisemitismus zum Besten gibt " - ist das ein ausreichender grund, dann nur noch diesen antisemitismus zu diskutieren und das eigentliche thema, z.b. völker-und menschenrechtswidrigkeiten seitens israel, untergehen zu lassen bzw. erfolgreich davon abzulenken?
cui bono?
(02-01-2013, 15:45)Jakow schrieb: Hierfür spricht auch, dass hier schon ein einfaches thematisieren von antisemitischen Aussagen zum Streit führt
klar, hast recht
ist ja auch nicht weiter schlimm, als "antisemit" bezeichnet zu werden. hat auch noch nie jemanden z.b. seine karriere gekostet...

(02-01-2013, 15:45)Jakow schrieb: Und vielleicht sehe ich es falsch, aber alleine ein Antisemit sollte etwas dagegen haben, dass Antisemitismus auch thematisiert wird. Jeder andere User sollte sich damit sachlich auseinander setzen können.
jetzt mag man darüber diskutieren, was "sachlich" ist und was nicht. "sachlich" ist imho schon der vorwurf von antisemitismus oft nicht, und auch wenn man sich ganz sachlich und emotionslos dagegen verwahrt - es bleibt dabei, daß sich die diskussion dann nur noch darum dreht. schon weil dann ja israelkritische argumente damit zurückgewiesen werden, sie seien ja nur antisemitismen und müßten daher gar nicht erst widerlegt werden, disqualifizierten sich ja von selbst
sachlich diskutieren geht so nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)