Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule
#52
Ich habe die vielen und vielfältigen Beiträge mit Interesse und wohl auch mit Gewinn nachgelesen.
Klar ist für mich:Wenn eine Diskussion kein gemeinsam definiertes Ziel hat, kann sie natürlich auch kein gemeinsames Ergebnis haben. Dennoch ist für mich, trotz des ansprechenden Niveaus, der Verlauf irgendwie unbefriedigend.
Nun ist es ja nicht die Aufgabe einer Diskussion einen Zuhörer zu befriedigen. Aber, falls es den Teilnehmern an diesem Gespräch nicht um Selbstbefriedigung sondern um Klärung gehen sollte, dann erscheint mir folgende Frage angebracht.
(Ob der Zusammenhang mit der ablaufenden Diskussion genügend erkennbar ist, ob die Berücksichtigung dieser Frage der Beförderung lösungsorientierten Denkens und Handelns dienen kann oder ob sie gar die kontroverse Diskussion noch befeuert, wird sich ja bald zeigen.)

Meine Frage lautet: Fördert nicht - sowohl auf der Handlungsebene (Politik) als auch auf der Diskussionsebene (hier) - jede Bemühung um eine Klärung von Schuldfragen, anstatt um eine Aufdeckung tragischer historischer und menschlicher Verkettungen Konflikte, anstatt sie zu lösen oder wenigstens zu dämpfen?

Alles Gute zum neuen Jahr wünscht Euch

Dalberg


Nachrichten in diesem Thema
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von Koon - 06-06-2012, 10:07
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von Koon - 01-07-2012, 16:47
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von Koon - 01-07-2012, 20:00
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von Harpya - 01-07-2012, 23:46
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von Harpya - 02-07-2012, 12:07
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von Harpya - 02-07-2012, 13:43
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von dalberg - 04-01-2013, 14:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste