06-01-2013, 15:44
Das Problem für Israel und die Beurteilung seiner Politik gegenüber den Palästinensern ist eben nicht der angebliche Antisemitismus, sondern dass man (vor allem der Westen) Israel für einen vergleichsweisen modernen Staat hält und von ihm das Einhalten moralischer Grundsätze erwartet, von der Gegenpartei aber nicht. Das führt im Extremfall dazu, dass Israel ungestraft Beschüsse und Selbstmordattentäter ertragen soll, wenn die andere Seite noch nicht zum Frieden bereit ist. Es handelt sich also eigentlich um das christliche (also weder jüdische noch islamische) Verbot, zurückzuschlagen, nur auf politischer Ebene. Wenn aber jemand (ob Mensch oder Staat) moralisch gezwungen wird, den Märtyrer zu spielen, ist nur er derjenige, der den Schaden davon haben wird, und nicht etwa derjenige, der das von ihm erwartet.
Israel fühlt sich gezwungen, zurückzuschlagen, und wir hier im Westen sind diejenigen, die von Israel verlangen, sich wie Märtyrer zu benehmen. Mit Antisemitismus hat das nichts zu tun; jedem anderen "modernen", europäisch geprägten Staat in dieser Region würde es genauso gehen.
Israel fühlt sich gezwungen, zurückzuschlagen, und wir hier im Westen sind diejenigen, die von Israel verlangen, sich wie Märtyrer zu benehmen. Mit Antisemitismus hat das nichts zu tun; jedem anderen "modernen", europäisch geprägten Staat in dieser Region würde es genauso gehen.