07-01-2013, 10:45
(03-01-2013, 11:23)Lelinda schrieb: Warum aber muss man es als Antisemitismus verstehen, wenn Israel eher kritisiert wird als die Gegenseite?Das alleine ist erst einmal kein Grund für die Annahme von Antisemitismus. Sicherlich. Das Problem ergibt sich erst, wenn diese Einseitigkeit angesprochen wird und dann eben nicht sachlich begründet werden kann bzw. trotz Gegenargumenten daran festgehalten wird.
(03-01-2013, 11:23)Lelinda schrieb: Der Grund könnte doch viel mehr sein, dass von der Öffentlichkeit von Israel mehr Anstand gegenüber dem Feind erwartet wird, weil Israel, von dieser Sache einmal abgesehen, ansonsten einem europäischen Staat vergleichbar ist. Was man von "Palästina" wohl eher nicht sagen kann.Und schon bist du in die Fall gegangen, weil du das Argument selbst nicht mehr hinterfragst. Richtig wäre die Frage, ob der gleiche Anstand auch von europäischen Staaten erwartert wird. Manche habe diese politische Haltung, allerdings ist dieses eine Minderheit. Gerade bei Israel haben aber auf einmal fast alle Israelkritiker diese Haltung. In diesem Sinn wird hier ein so hoher Masstab verwendet, wie bei keinem anderen Staat.
(03-01-2013, 11:23)Lelinda schrieb: Es gibt (wie auf der menschlichen Ebene) Staaten, an die von der (westlichen) Öffentlichkeit mehr moralische Maßstäbe angelegt werden als an andere.Und genau hier sollte man nach der Begründung fragen.
Den in den Diskussionen zeigt sich doch meistens recht schnell, dass die betreffenden Kritiker gerade eben nicht eine so hohe Meinung von Israel haben. Sie halten Israel für einen Terrorstaat auf der gleichen Ebene wie Iran und dann soll dennoch Irael eine höhere Moral bedienen? Warum?
Nein, das ist die Scheinheiligkeit sein Antisemitismus am Staat Israel abzuarbeiten.
(03-01-2013, 11:23)Lelinda schrieb: Die brutale Vergewaltigung der jungen Inderin vor ein paar Wochen ist da eine ziemliche Ausnahme.Naja, nirgends wird gross die Stellung der Frau in Indien thematisiert bzw. gar kritisiert.
(03-01-2013, 11:23)Lelinda schrieb: Und Israel hat eben das "Glück", mit besonders hohen Maßstäben gemessen zu werden und schon in der Kritik zu stehen, wenn sich ein Politiker nach einem Anschlag wütend äußert. Bei Deutschland wäre die Latte aufgrund unserer Geschichte wahrscheinlich sogar noch höher.Okay, bei Deutschland fällt dir eine sachliche Begründung ein und bei Israel?