08-01-2013, 12:53
(08-01-2013, 12:44)Lelinda schrieb: Wenn die Gesetze sowieso nur für das Papyrus gedacht waren, frage ich mich, was die Geschichte mit Jesus und der Ehebrecherin soll. In dieser Geschichte wird ja die Durchführung der Steinigung, die das Gesetz vorschrieb, durch eine kleine Bedingung unmöglich gemacht. Ein Trick, um brutale Gesetze zu umgehen, ohne sie als falsch hinzustellen, wäre dann also nichts besonderes gewesen. Warum steht die Geschichte dann trotzdem in der Bibel?
Moin,
berechtigte Frage.
Wobei das Christentum die jüdischen Gesetze in seiner Geschichte als starr (und damit nicht der Wirklichkeit entsprechend) darstellte.
Das Problem tritt also erst auf, wenn man sich ernsthaft mit dem Judentum und seinen Regeln und Glauben beschäftigt.
Als ich damit anfing, war es ein paar Jahre später vorbei mit meinem christlichen Glauben.
Tschüss
Jörg