Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
grenzen der rechtsstaatlichkeit
#35
(08-01-2013, 14:29)Artist schrieb: Darf ich dir eine Frage stellen?
Welchen "Siedlungsbau" findest du gut und welchen nicht so gut?
Bzw. kannst du auf das Ganze mal näher eingehen?
Da du von "manchen" sprichst. Danke.

Moin,

den historischen, also in der Gründungsphase von Israel und vorher finde ich -soweit ich darüber gelesen habe- unproblematisch. Es wurde seinerzeit peinlich genau darauf geachtet, dass das Gelände rechtlich sauber erworben wurde.

Generell ist das mein Maßstab: Ist die Siedlungsgründung rechtlich sauber. Dazu gehört der ordentliche Erwerb des Grundes.

Wenn Land urbar gemacht wurde, finde ich das auch positiv. Wenn Siedlungen hingegen zu Vertreibungen von dort vorher Ansäßigen geführt haben, sehe ich das negativ.


Gebietsbezogen:
Ich halte Siedlungen z.B. in der Westbank für nicht so problematisch. Insgesamt ist der Anteil der Juden dort inkl. aller Siedlungen so um die 10 %. Wenn es mal einen Palästinenenserstaat geben wird, wird dieser in diesem Teil eben eine jüdische Minderheitenbevölkerung haben, sofern dieser Teil dann zu diesem Staat gehören wird.

Mir ist nämlich auch mal aufgefallen, dass sehr viele, die einem Palästina das Wort reden, irgendwie davon ausgehen, dass dieser Staat judenfrei sein wird. Warum eigentlich? Israel ist ja auch nicht Araber/Palästinenserfrei, was ja auch gut ist.


Für höchst problematisch, auch wenn es in der Regel legal per Kauf geschieht, sehe ich die Ausweitung jüdischer Wohnsiedlungen im arabischen Teil von Jerusalem. Die Besonderheit von Jerusalem und der heikle Status, der in Friedensverhandlungen höchst kompliziert werden wird, wird dadurch noch schwerer.


Zusammengefasst:
(mindestens) bedenklich (wenn nicht sogar verwerflich) ist:
- jeder Siedlungsbau, der mit Vertrebung einher geht
- jede Siedlungsbau, wo Gelände nicht rechtmäßig vom vorherigen Eigentümer erworben wurde
- alles im arabischen Teil von Jerusalem

nicht bedenklich ist für mich:
- Neuerschlossenes Siedlungsland
- alles, was rechtmäßig erworben wurde.


Ich gehe nicht davon aus, dass die heutigen Siedlungen später automatisch zu einem Israel nach Friedensverhandlungen gehören. Aber ich gehe davon aus, dass auch in Palästina Juden leben werden und können. Falls dies nicht der Fall sein wird, hätte für mich Palästina auch keine Zukunft.

Tschüss

Jörg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
grenzen der rechtsstaatlichkeit - von petronius - 03-01-2013, 13:13
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 03-01-2013, 14:29
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 03-01-2013, 16:14
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 03-01-2013, 16:55
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 03-01-2013, 17:40
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 06-01-2013, 09:38
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 03-01-2013, 14:36
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 03-01-2013, 16:40
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 03-01-2013, 16:36
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 03-01-2013, 17:08
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 06-01-2013, 09:41
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 06-01-2013, 15:52
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 07-01-2013, 15:58
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 07-01-2013, 16:00
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 07-01-2013, 19:36
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 08-01-2013, 06:21
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 08-01-2013, 06:28
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 08-01-2013, 11:19
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 08-01-2013, 11:34
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 08-01-2013, 14:50
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 08-01-2013, 15:50
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 08-01-2013, 16:00
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 11-01-2013, 15:13
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 13-01-2013, 15:32
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von d.n. - 12-01-2013, 09:51
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 13-01-2013, 14:48
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 13-01-2013, 15:33
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 14-01-2013, 08:16
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 14-01-2013, 13:30
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 14-01-2013, 14:05
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 14-01-2013, 14:57
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 14-01-2013, 15:36
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 14-01-2013, 15:59
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 15-01-2013, 08:35
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 15-01-2013, 10:16
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 15-01-2013, 10:37
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 15-01-2013, 10:40
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 14-01-2013, 18:27
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 15-01-2013, 10:34
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 15-01-2013, 12:03
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 15-01-2013, 17:11
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 16-01-2013, 12:40
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 16-01-2013, 12:47
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 16-01-2013, 13:05
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 16-01-2013, 15:31
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 16-01-2013, 17:27
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Flat - 16-01-2013, 13:38
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 16-01-2013, 15:38
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 16-01-2013, 17:24
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 17-01-2013, 11:07
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 16-01-2013, 15:37
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von Jakow - 16-01-2013, 12:42
RE: grenzen der rechtsstaatlichkeit - von d.n. - 15-01-2013, 15:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Ukraine zur EU kommen, würde Russland an die EU grenzen! Sinai 2 1062 04-02-2024, 12:33
Letzter Beitrag: Felix
  Österreich macht Grenzen dicht Sinai 3 2788 04-03-2020, 13:56
Letzter Beitrag: Ulan
  Grenzen der Globalisierung Gerhard 0 3930 01-11-2005, 23:42
Letzter Beitrag: Gerhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste