08-01-2013, 19:22
(06-01-2013, 23:59)d.n. schrieb: Ist zwar off topic, aber hier die beste Entkräftung der Bibel als Schöpfungsgeschichte in realiter: Adam und Eva die ersten Menschen,..Kain und Abel ihre Söhne,...wen zum Ich heirateten den die? Wenn deine Bibel soo präzise ist, wo kommen denn dann die anderen Menschen her? Ein ach so präzises "geschichtliches Werk" lässt grad am Anfang die wichtigsten Fragen aus?Die Ereignisse gibt das Buch Genesis mit knappen Worten wieder. Ob Kain und Abel die ersten Kinder von Adam und Eva waren, geht aus der Schrift nicht eindeutig hervor. Wahrscheinlich sind die Beiden deshalb erwähnt, weil Kain den ersten Mord beging - an seinem Bruder Abel. Jedenfalls müssen die Beiden zum Zeitpunkt des Mordes in einem Alter gewesen sein, in dem der Mensch die Sinn-Frage stellt. Wie viele Kinder Eva zwischenzeitlich gebar und ob diese Kinder ihrerseits nicht auch bereits Nachkommen hatten, ist auch nicht überliefert, wird aber so gewesen sein. Jedenfalls könnte die Zahl der Menschen um das Jahr 50 nach der Erschaffung des ersten Menschenpaares um die dreitausend betragen haben. Wie 1. Mose 4,16 andeutet, hielten sich die Menschen noch immer nahe “Eden” auf.
Der historisch-kritischen Theologie zufolge durchlief das AT mehrere Redaktionen. Doch wenn das wahr wäre, warum haben die Verwalter der Schrift die vermeintlich offensichtlichen Lücken nicht längst geschlossen? Aus menschlicher Sicht hätte dies die Glaubwürdigkeit der Schrift erhöht. In Wahrheit erkannten sie durchaus die Lücken, wussten aber auch um die Gründe für die nur selektive Wiedergabe der Geschichte. Die Angehörigen der Stämme Israel konnten übrigens mit großen Zahlen umgehen, wie die mehrfach durchgeführte Volkszählungen während des Exodus und auch danach beweisen; sie waren gar in der Lage, einen eigenen Kalender zu entwickeln.
(06-01-2013, 23:59)d.n. schrieb: Oder die Sintflut: Noah und seine Familie überleben als einzige,..selbst wenn wir Familie als Stamm umdeuten, so würde bei der geringen genetischen Varianz die Menschheit schon längst durch inzuchtbedingte Erbschäden ausgestorben sein,...Offenbar hielt die genetische Stabilität noch einige Zeit nach der Flutkatastrophe. Erst im Laufe der folgenden Jahrhunderte ging das maximale Alter der Menschen zurück. Zweifellos deuten hohe Alter aber auf eine gute Gesundheit hin. Da gewisse Erkrankungen infolge Ehen zwischen nahen Verwandten immer offensichtlicher wurde, erlaubte die mosaische Gesetzgebung solche Ehen nicht mehr.
Selbst wenn an der Evolutionshypothese irgend etwas dran wäre, müssten die Abkömmlinge des ersten Menschenpaares Geschwister-“Ehen” eingegangen sein. Genau so verhielt es sich nach der biblischen Überlieferung. Und der Brauch hielt sich übrigens lange wie das Beispiel Abraham und seiner Frau Sara zeigt, die Abrahams Halbschwester war (1. Mose 20,12).