Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das AT als Geschichtswerk
#30
(09-01-2013, 08:12)Flat schrieb: babylonische Talmud, also die Verschriftlichung, wurde in dieser Zeit fertig gestellt.

Die Mischna baut ja auf der mündlichen Überlieferung auf, die nach der jüdischen Religion ebenfalls eine (fast?) genauso große Wichtigkeit hat wie der schriftliche Tanach.

Und die mündliche Überlieferung ist deutlich älter.

Ja, aber die mit den talmudischen Kommentaren vorgenommenen Entschärfungen lagen zur Zeit der schriftlichen Abfassung (und Kodifizierung) der Mischna-Texte noch nicht vor und hatten somit auch keine Geltung.

Die Mischna ist nach Zerstörung des 2. Tempels, im Wesentlichen aber im 2. Jh nC aus der jüdischen Rechtstradition entstanden. Nach rabbinischer Meinung hat Gott Moses nicht nur die Tora, sondern auch die "mündliche Lehre", die mündliche Tora (= Mischna), übergeben. Das, allerdings, ist mythologisches Erzählgut, das zu jüdischer Glaubenswahrheit erhoben wurde, und nicht historisches Faktum.

Den Grundstock der Mischna bildete die Überlieferung des Rabbi Akiba ben Josef (ca. 50-135). Er war es, der die Schriftauslegung in Midrasch-Halachot und Midrasch Aggadot systematisierte.

Durch das Wirken seiner Schüler nahm die Mischna, so wie sie heute vorliegt (von unerheblichen Hinzufügungen im Hochmittelalter abgesehen), Gestalt an.

Rabbi Meir (ein Schüler von Rabbi Akiba) spielte bei der Durchsetzung neuer Takkanot (das sind rechtlich verbindliche Verordnungen, die von den bisher geltenden Rechtsansichten abweichen) eine entscheidende Rolle.

Der Grundtext wurde um 200 nC von Rabbi Jehuda ha-Nassi (Rabbenu ha-Kodesch) redigiert. Danach wurde die Mischna von Rabbi Jehuda kodifiziert.

Hier ein paar Auszüge aus Mischna 4. Ordnung, 4. Sanhedrin:

Sanh VII 1

Ein Gerichthof kann vier Todesarten verhängen: Steinigung. Verbrennung, Enthauptung und Erdrosselung. Rabbi Schim'on sagt: Verbrennung, Steinigung, Erdrosselung und Enthauptung [ist die Reihenfolge der Schwere]. Dies war die Ordnung für die [zu] Steinigenden.
[…]

Sanh VII 4

(a) Diese werden gesteinigt: Wer [seiner] Mutter beiwohnt, der Frau des Vaters, der Schwiegertochter, einem Mann oder einem Vieh beiwohnt, eine Frau, die einem Vieh beiwohnt, und ein Lästerer, wer Götzendienst treibt, wer von seinem Samen dem Moloch gibt, ein Totenbeschwörer, ein Wahrsager, wer den Sabbat entweiht, wer seinen Vater oder seine Mutter verflucht, wer einem verlobten Mädchen beiwohnt, ein Verlocker, ein Verführer [zum Götzendienst], ein Zauberer und ein unbändiger oder widerspenstiger Sohn.
[…]

© Wer einem Mann oder einem Vieh beiwohnt, oder eine Frau, die einem Vieh beiwohnt: Wenn der Mensch gesündigt hat, was hat das Vieh gesündigt? Sondern weil dem Menschen durch das [Vieh] ein Anstoß [zur Sünde] widerfahren ist, sagt die Schrift: "Es soll gesteinigt werden" (Lev 20, 15 f.). Ein anderes Wort: Damit nicht das Vieh am Markt vorbeigeht und [die Leute] sagen: Das ist das Vieh, deswegen der und der gesteinigt worden ist.
[…]

VII 9

Wer einem verlobten Mädchen beiwohnt (Dtn 22, 23-27) ist [nur] dann schuldig, wenn das Mädchen verlobte Jungfrau ist und [noch] im Haus ihres Vaters wohnt. Haben ihr zwei beigewohnt, [unterliegt] der erste der Steinigung und der zweite der Erdrosselung.
[…]

VIII 5

Ein widerspenstiger und ungehorsamer Sohn wird um seines Endes Willen gerichtet: Er soll [besser] als Gerechter sterben, aber nicht als Schuldiger sterben. Denn der Tod der Bösen ist Nutzen für sie und Nutzen für die Ewigkeit,…
[…]

IX 1

Und diese werden verbrannt: Wer einer Frau und ihrer Tochter beiwohnt (Lev 18, 17), und die Tochter eines Priester, die gehurt hat (Lev 21, 9).
[…]

IX 6 (b)

Ein Priester, der in Unreinheit dient, bringt seine Brüder, die anderen Priester, nicht zum Gerichtshof, sondern die jungen Priester führen ihn zum Vorhof und zerschmettern ihm das Gehirn mit Holzscheiten.
[…]

XI 1 (a)

Diese werden erdrosselt: Wer seinen Vater oder seine Mutter schlägt (Ex 21, 15), wer einen Menschen aus Israel raubt (Dtn 24, 7),…
[…]

…, wer einer Ehefrau beiwohnt, und die falschen Zeugen der Tochter eines Priesters und ihren Liebhaber.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das AT als Geschichtswerk - von Bion - 05-01-2013, 12:46
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 06-01-2013, 09:54
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Glaurung40 - 06-01-2013, 17:42
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 06-01-2013, 22:24
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Glaurung40 - 06-01-2013, 23:24
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Bion - 06-01-2013, 23:59
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 07-01-2013, 08:56
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Glaurung40 - 07-01-2013, 16:17
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 07-01-2013, 16:24
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Glaurung40 - 07-01-2013, 17:27
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Bion - 07-01-2013, 22:16
RE: Das AT als Geschichtswerk - von petronius - 13-01-2013, 21:05
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Bion - 07-01-2013, 22:14
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 08-01-2013, 06:42
RE: Das AT als Geschichtswerk - von petronius - 13-01-2013, 21:08
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Lelinda - 08-01-2013, 09:51
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 08-01-2013, 11:40
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Lelinda - 08-01-2013, 11:55
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 08-01-2013, 12:27
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Jakow - 08-01-2013, 14:10
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Jakow - 08-01-2013, 14:06
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 08-01-2013, 14:12
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Jakow - 08-01-2013, 14:16
RE: Das AT als Geschichtswerk - von petronius - 13-01-2013, 21:11
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Lelinda - 08-01-2013, 12:44
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 08-01-2013, 12:53
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Jakow - 08-01-2013, 14:14
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Lelinda - 08-01-2013, 14:40
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 08-01-2013, 15:14
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Jakow - 08-01-2013, 15:35
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Bion - 08-01-2013, 23:57
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 09-01-2013, 08:12
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Bion - 09-01-2013, 11:42
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 09-01-2013, 12:17
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Jakow - 09-01-2013, 14:14
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Bion - 09-01-2013, 16:07
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Jakow - 10-01-2013, 14:28
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Bion - 10-01-2013, 15:07
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 09-01-2013, 12:13
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Bion - 10-01-2013, 02:18
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 10-01-2013, 08:43
RE: Das AT als Geschichtswerk - von petronius - 13-01-2013, 21:33
RE: Das AT als Geschichtswerk - von petronius - 13-01-2013, 21:22
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Bion - 10-01-2013, 11:39
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Flat - 10-01-2013, 14:08
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Jakow - 10-01-2013, 14:33
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Bion - 10-01-2013, 15:12
RE: Das AT als Geschichtswerk - von Bion - 10-01-2013, 15:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Tora als Geschichtswerk? Sinai 9 10872 14-03-2014, 15:39
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste