09-01-2013, 15:56
(09-01-2013, 15:47)Glaurung40 schrieb: Aber trotzdem ist es sinnvoll mit wissenschaftlichen Fakten dagegen zu argumentieren, auch wenn sich konkret davon wahrscheinlch nicht überzeugen lässt. Es lesen ja auch andere Leute die Beiträge, die sich vielleicht nicht so sicher sind, mag es die eine oder andere Seite betreffen.
Moin,
jein.
Machen wir uns nichts vor, den meisten Lesern (einschließlich mir) sagt z.B. C 14-Methode so gut wie nichts.
Wenn nun ein Kreationist reichlich wissenschaftlich-klingendes losläßt und einige User wissenschaftlich-anerkannt dagegen halten, dann klingt das für einen Normaluser so, als wenn sich da 2 auf Augenhöhe behaken und beides richtig sein kann.
Das ist ja die Methode z.B. von intelligent design. Es will ja zunächst gar nicht die Evolutionstheorie und ähnliches ersetzen sondern als gleichwertig daneben wissenschaftlich anerkannt sein. (das ersetzen kommt wahrscheinlich irgendwann mal später, je nach Einfluss)
Man sollte aufpassen, dass man auf diese Masche nicht rein fällt.
Tschüss
Jörg