15-01-2013, 19:27
(15-01-2013, 00:45)Ekkard schrieb: Damit ist die Sache für mich erledigt. Wer nichts Besseres oder Präziseres vorbringen kann, als die derzeit besten Theorien, der kommt mit leeren Händen.Aber Ekkard, Du brauchst mir doch nicht antworten. Du bist der Hausherr...
Die von mir zitierten Physiker sind zwar nicht von der gesamten Scientific Community anerkannt, - warum wohl nicht? - doch argumentieren sie durchaus dem wissenschaftlichen Standard entsprechend. Es lohnt sich sehr wohl, ihre Einwände zumindest zur Kenntnis zu nehmen.
Ich stütze meine Ablehnung aber auf die einführenden Schriften Einsteins. Die Passage, die Einsteins physikalischer Weltsicht zugrunde liegt, habe ich bereits zitiert. Aufschlussreich sind einige seiner Gedankenexperimente.
Das alles scheint oberflächlich betrachtet das Thema “Alter der Erde” nicht zu berühren. Doch das tut es sehr wohl. Einstein braucht für seine Formel die “Konstante” c wie der Fisch das Wasser. Dass c unveränderlich ist, dafür gibt es zwar keinen Beweis. Es gibt lediglich Messungen auf der Erde und in Erdnähe, die auf die Vakuumgeschwindigkeit von rund 300 000 km/s schließen lassen. Wobei auch Experimente wie etwa die von Günter Nimtz auf Übertragungs-Geschwindigkeiten eines Mehrfachen von c deuten. Dann werden immer wieder überlichschnelle Materiejets beobachtet, die dann flugs in systemkonforme Geschwindigkeiten umgerechnet werden. Auch Supernova wurden beobachtet, der Licht sich mit mehrtausendfacher Lichtgeschwindigkeit vom Zentrum der Explosion ausbreitete. Solche Berichte erschienen bis vor wenigen Jahren immer wieder, wurden von Lesern - vorwiegend Fachleuten - in großen Tageszeitungen auch kommentiert. Plötzlich trat aber Ruhe ein...
Übrigens gehen nach wie vor einige Astronomen, allen Behauptungen der Relativisten zugunsten der RT zum Trotz, von einem “flachen” Universum aus, also nicht von einem vierdimensionalen.