(16-01-2013, 12:40)Jakow schrieb: Mit Gegenbeispiele meinte ich eine schlüssige Argumentation warum ein Staat auch ausserhalb seines Hoheitsgebiets rechtsstaatlich Kritieren erfüllen muss
er kann das lassen - muß sich dann aber eben den vorwurf gefallen lassen, gegen die rechtsstaatlichkeit zu verstoßen
(16-01-2013, 12:40)Jakow schrieb: Deine genannten Beispiel zeigen alleine nur, dass Israel - wie alle anderen Rechststaaten - ausserhalb seines Hoheitsgebiets die Kritieren für einen Rechtsstaat nicht erfüllt.
Ähnlich wie die BRD im Kosovo oder in Afghanistan.
das agieren von d im kosovo oder afhanistan unterscheidet sich deutlich von dem israels in den besetzten gebieten
(16-01-2013, 12:42)Jakow schrieb:(15-01-2013, 18:16)petronius schrieb: ich spreche z.b. den usa wegen ihrer drohnenangriffe und guantanamo ebenfalls die rechtsstaatlichkeit abUnd nach wie vor ist die Frage offen, aufgrund welcher Basis du dieses tust. Hier fehlt nach wie vor ein schlüssiges Kritieren, welches eben nicht so weit geht, dass es faktisch jeglichen Rechtsstaat ausschliesst
keineswegs
die kriterien für rechtstaatliche verfahrensweisen wurden bereits im eingangsbeitrag genannt
hier ist also gar nichts offen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)