18-01-2013, 20:02 
		
	
	(18-01-2013, 19:39)konform schrieb: Also das ist ungewöhnlich. Jedenfalls scheinen nahezu alle Menschen, die ich kenne, das durch Schule/ Hochschule vermittelte Weltbild zu kennen - und übrigens damit zufrieden zu sein.
Nun ja, nicht jeder vermutet eine allumfassende Verschwörung hinter den Naturwissenschaften.
(18-01-2013, 19:39)konform schrieb: Eine Diskussion ohne Kenntnis der Inhalte bleibt aber fruchtlos...
(18-01-2013, 19:39)konform schrieb:(17-01-2013, 21:56)Keksdose schrieb: Sie haben auf einleuchtende Weise erklärt, mit welchem Denkfehler man auf die Überlichtgeschwindigkeiten im Kochlöffel kommen konnte. Sogar der Denkfehler leuchtet mir ein.Tatsächlich? Auf den Gedanken der Überlichtgeschwindigkeit kam eigentlich Huber Goenner. Aber der ist oder war halt blos Physikprofessor...
Den du nicht verstehst. Seine Aussage besagt eben nicht, dass es eine Geschwindigkeit gibt die schneller als das Licht ist. Er benennt Faktoren die dafür nötig wären, real aber nicht auftreten (zb. starre Körper). Er bekräftigt quasi die Lichtgeschwindigkeit.
(18-01-2013, 19:39)konform schrieb: Es gibt keine aus irgend einem physkalischen Gesetz abgeleitete Höchstgeschwindigkeit.
Was auch nicht zwingend notwendig ist, wenn die Aussagen die durch eine solche Annahme getroffen werden reale Ergebnisse erzielen, also überprüfbar sind. Und das ist im Falle der RTs schon sehr oft geschehen.
