09-03-2013, 12:41
Wunschwelt? Kann ich mir nicht vorstellen. Das mag auf neumodische esoterische Konstrukte zutreffen, wonach "eigentlich" alles, was geschieht, nur deswegen so geschieht, weil der Betroffene es unbewusst so wollte oder es seiner seelisch-geistigen Entwicklung dient. Da wird ja auch das schlimmste Unglück als eigentlich positiver Vorfall schöngeredet.
Aber bei fundamentalistisch-religiösen Kreisen wie vielen Islam-Gruppen oder evangelikalen Kreisen? Wenn ich zum Beispiel an das Weltbild eines Users hier denke, der sicher ist, dass Gott (oder der "Souverän") den größten Teil der Menschheit bald vernichten wird, weil die Menschen nicht brav genug sind - wie kann man sich so etwas wünschen? Oder die Einschüchterungen in streng bibel-gläubigen Kreisen wie den Zeugen Jehovas (oder Evangelikalen), wo die Kinder mit Gewalt dazu gebracht werden, sich einzufügen, und Naturkatastrophen teilweise mit der Sündhaftigkeit der Betroffenen erklärt werden - wie kann so etwas dem Wunschdenken dieser Menschen entsprechen?
Ist es nicht wahrscheinlicher, dass die meisten dieser Gläubigen von klein auf diese Vorstellungen indoktriniert bekamen und später nicht mehr wagen, darüber nachzudenken - weil Abweichler ausgestoßen werden, weil man nicht wahrhaben will, dass die verehrten Eltern einem Irrtum aufgesessen sein könnten - und weil sie fürchten, dass es trotzdem wahr sein könnte, was sie glauben, und Gott sie für offen gedachte Zweifel grausam bestrafen wird?
Aber bei fundamentalistisch-religiösen Kreisen wie vielen Islam-Gruppen oder evangelikalen Kreisen? Wenn ich zum Beispiel an das Weltbild eines Users hier denke, der sicher ist, dass Gott (oder der "Souverän") den größten Teil der Menschheit bald vernichten wird, weil die Menschen nicht brav genug sind - wie kann man sich so etwas wünschen? Oder die Einschüchterungen in streng bibel-gläubigen Kreisen wie den Zeugen Jehovas (oder Evangelikalen), wo die Kinder mit Gewalt dazu gebracht werden, sich einzufügen, und Naturkatastrophen teilweise mit der Sündhaftigkeit der Betroffenen erklärt werden - wie kann so etwas dem Wunschdenken dieser Menschen entsprechen?
Ist es nicht wahrscheinlicher, dass die meisten dieser Gläubigen von klein auf diese Vorstellungen indoktriniert bekamen und später nicht mehr wagen, darüber nachzudenken - weil Abweichler ausgestoßen werden, weil man nicht wahrhaben will, dass die verehrten Eltern einem Irrtum aufgesessen sein könnten - und weil sie fürchten, dass es trotzdem wahr sein könnte, was sie glauben, und Gott sie für offen gedachte Zweifel grausam bestrafen wird?