11-03-2013, 23:30
(11-03-2013, 10:49)Mustafa schrieb: Gesellschaftlich wirkmächtige Wunschwelten gibt es doch in vielfältiger Ausführung.
Seien es Vorstellungen von Freiheit, Gleichheit, Reichtum, Macht, oder was auch immer.
Die Vorstellungen von Reichtum und Macht, meine ich, bewirken nichts. Allenfalls, dass man ein Lotterie-Los kauft, ins Casino geht, eine Bank überfällt, etc.
Die Welt des Reichtums und der Macht ist eine sehr reale Welt, an der aber nur wenige teilhaben.
Die Vorstellungen von Freiheit und Gleichheit haben ein paar Revolutionen bewirkt. Sollte den Massen, die die Revolutionen getragen haben, eine Wunschwelt vorgeschwebt sein, ließ die Ernüchterung nicht lange auf sich warten.
Wunschwelten sind, wie ich meine, ins Irreale zu verorten. Wunschwelten finden sich im Märchen, in der Dichtung (Goldenes Zeitalter, die höfische Wunschwelt des Artusromans, Schlaraffenland, Alices Wunderland, Harry Potters Parallelwelt, das idyllische Arkadien der Romantiker sind Wunschwelten, Utopia, etc.) und in der Religion als Jenseitswelten: Fortleben in einer Geisterwelt, Walhall, etc., Paradies und Hölle.
MfG B.