15-03-2013, 23:57
Latein ist sicher erst mal traditionell,
andererseits gibt es viele Übersetzter weil viele jungere
Würdenträger das nicht mehr flüssig verstehen.
Wie eine damit befasste Sprachgelehrte letztens im Fernsehen
vor Augen führte ist das Laitein vor dem Publikum eher "Bildzeitungsstil"
mit kurzen Merksätzen.
Andererseits hat es sicher noch seine Berechtigung durch
fesgelegte Begriffe un Formulierungen, ähnlich der Medizin.
Wenn ich in Uganda mal einen Blinddarmdurchbruch haben sollte kann jeder
Arzt mit der Bezeichnung "Ulcus" was anfangen.
andererseits gibt es viele Übersetzter weil viele jungere
Würdenträger das nicht mehr flüssig verstehen.
Wie eine damit befasste Sprachgelehrte letztens im Fernsehen
vor Augen führte ist das Laitein vor dem Publikum eher "Bildzeitungsstil"
mit kurzen Merksätzen.
Andererseits hat es sicher noch seine Berechtigung durch
fesgelegte Begriffe un Formulierungen, ähnlich der Medizin.
Wenn ich in Uganda mal einen Blinddarmdurchbruch haben sollte kann jeder
Arzt mit der Bezeichnung "Ulcus" was anfangen.