23-03-2013, 18:56
(23-03-2013, 15:32)Flattervogel schrieb: Ein Gegensatz existiert mMn nicht, da das zwei komplett verschiedene Dinge sind. Da werden sprichwörtlich Äpfel mit Birnen verglichen.Korrekt! Der Schöpfungsmythos ist ein frühes Glaubensbekenntnis zu Gott als dem Urgrund des Daseins von Welt und Mensch. Diese Bedeutung lässt sich eindeutig an den alten Texten feststellen. Es wird das menschliche Dasein als Werdensgeschichte dargestellt. Das Werden ist Gottes Werk. Wie genau, wird gar nicht beschrieben und hält heute noch an.
Glaube ist der Ausdruck dafür, welchen Wert und welche Bedeutung wir den Dingen und Vorgängen, den Handlungsweisen und Vorstellungen (z. B. Menschenbild) zuordnen, also nichts anderes als ein sozial bedingtes Koordinatensystem, das quasi orthogonal auf der "Ebene" der Natur (also dem, was außerhalb von uns existiert und wirkt) steht - ein menschliches Konstrukt, wie alle Koordinaten. (Kein Mensch würde auf der Erdoberfläche nach den Längen- und Breitengraden suchen!)
Evolution, das ist die Sachebene. Die Glaubensebene steht nur in unseren Köpfen!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

