27-03-2013, 02:11
(26-03-2013, 18:56)deja-vu schrieb: Also nochmals:
Wenn der Koran nur im Original, also in arabisch, Gültigkeit besitzt, dann kann er eben nur von arabisch sprechenden Menschen gelesen und auch verstanden werden.
Somit gilt der Koran eben auch nur für diese.
Und all die Suren die Du jetzt angibst, kann ich leider nicht auf ihre Richtigkeit hin überprüfen, eben weil ich kein Arabisch kann.
Diese Situation ist aber eine ähnliche wie im Christentum während des Mittelalters im Katholizismus: Gültigkeit hatte nur die lateinische Übersetzung der Bibel, die Vulgata. Eine Übersetzung in die Landessprache war verboten, sie war also nur auf Lateinisch gültig und zugänglich. Galt sie also nur für jene, die Latein (oder Hebräisch/Griechisch) beherrschten? Natürlich nicht. Aber diese Sachlage stärkte natürlich die Position des Klerus gegenüber den Laien, denn der Zugang zur Bibel und damit zu ihrer Interpretation stand nur ersterem offen.
Eine ähnliche Situation ergibt sich im Islam überall dort, wo die Sprache des Korans nicht verstanden wird. Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Übersetzung des Korans verboten war. Ich weiß es nicht genau, es könnten zwanzig oder dreißig Jahre her sein (lässt sich wahrscheinlich leicht ergoogeln). Für das Verständnis des Korans war also dessen Interpretation a) durch die Islamgelehrten und danach b) durch die Imame in ihren Freitagspredigten erforderlich. Die Muslime bekamen also ihren Koran auf ähnliche Weise serviert wie die Christen ihre Bibel.
Und beide Schriften galten für beide in gleicher Weise, auch wenn sie sie nicht verstanden.
Zu @Koons Versen: Du müsstest als Muslim eben Deinen Imam oder Hodja um Übersetzung und Erläuterung derselben bitten - ebenso wie der mittelalterliche Katholik ohne Latein- oder Hebräischkenntnisse seinen Pfarrer hätte fragen müssen, wobei nicht einmal sicher ist, dass der auch hätte korrekt antworten können.
Und dennoch gilt auch das Christentum als Universalreligion.
P.S.: Selbst wenn Du Arabischkenntnisse hättest, dann könntest Du Dir den Koran ohne Hilfe von außen nur dann erschließen, wenn Du das klassische Arabisch beherrschen würdest. Die allermeisten Araber beherrschen aber nur ihren sogenannten Dialekt, der vom klassischen bzw. vom modernen Schriftarabisch sehr stark abweicht.
_____________
edit: Schreibfehler korrigiert
[/quote]