27-03-2013, 02:23
(26-03-2013, 21:16)Lelinda schrieb: Wenn schon der ursprüngliche Text unklar ist, weil Vokale und Satzzeichen fehlen, wie kann dann irgendjemand sicher sein, wirklich zu wissen, was da eigentlich steht? Dann ist ja nicht nur erst jede Übersetzung, sondern schon jeder Versuch der Rekonstruktion des Urtextes eine Interpretation. Und interpretiert wird immer (ob bewusst oder unbewusst) so, wie der Betreffende es haben möchte.
Das ist eine typisch westliche (kritische) Herangehensweise. Die muslimische lautet ungeführ so: Der Koran war ein Text, der memoriert und immer wieder vorgetragen wurde. Als man ihn aufgeschrieben hatte, war diese Schrift nichts anderes als eine Gedankenstütze für den in unzähligen Köpfen aufbewahrten ursprünglichen Text. Deshalb konnte man ihn zu gegebener Zeit auch vokalisieren. Die mündliche Tradition hat zu seiner unverfälschten Weitergabe bis zu seiner endgültigen vokalisierten Fixierung geführt. Folglich ist er das unverfälschte Wort Allahs.