27-03-2013, 22:35
(27-03-2013, 21:00)Koon schrieb: 29:.48
Und du hast vordem noch keine Schrift gelesen und auch keine mit deiner Rechten abgeschrieben (wa-laa takhuttuhuu bi-yamienika). Sonst würden diejenigen, die (deine Verkündigung) für nichtig erklären, (über die Wahrhaftigkeit deiner Aussage erst recht) im Zweifel sein[/b]
Ist der Vers irgendwann abrogiert worden ?
Wenn deine Darstellung simmt, das Mohammed des Lesens und Schreibens nicht mächtig war, aber erfolgreich Kriege geführt und Macht/Land-gewinn erzielt hat,
ist dann Analpabetismus so eine Art Vorraussetzung ?
Was wären denn die Rechte irgendwas abzuschreiben, macht der Koran doch auch.
Grundsätzlich wird ja auch nicht alles für nichtig erklärt, sondern die Aussagen nur dahingestellt wo sie herkommen, in eine Zeit vor 1500 Jahren.
Mit der Wahrheit ist das so eine Sache
als unvermeidliches Beispiel :
4:34 Die Männer stehen den Frauen in Verantwortung vor, weil Allah sie (von Natur vor diesen) ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen (als Morgengabe für die Frauen) gemacht haben. Und die rechtschaffenen Frauen sind (Allah) demütig ergeben und geben acht mit Allahs Hilfe auf das, was (den Außenstehenden) verborgen ist. Und wenn ihr fürchtet, daß (irgendwelche) Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie! Wenn sie euch (daraufhin wieder) gehorchen, dann unternehmt (weiter) nichts gegen sie! Allah ist erhaben und groß.
Normalerweise kommt jetzt,das die Männer die Familie versorgen...
Gilt das heute noch ?
Mag ja sein das du alles für wahr hälst, dann hälst du aber das für wahr, was vor 1500 Jahren verkündet wurde.
Ich halte das für ein grundlegendes Problem, das Korangläubige
gerne die Moderne konsumieren, aber die menschlichen Entwicklungen in Aufklärung und Wissenschaft die dazu geführt haben ablehnen.
Dieser Spagat ist einfach nicht zu schaffen.
Da hat auch mal eine Bauernweisheit recht
"was gestern noch galt, ist heute schon alt".
