Das kommt immer wieder vor.
Manche Menschen, ob religiös oder nicht, haben ihre vorgefertigte Meinung. Diese wollen sie predigen. Regeln im Umgang miteinander sollen für alle anderen gelten, für sich selbst wollen sie sie nicht anerkennen.
Wer nicht anerkennen will, dass zwei Eingangsbeiträge, die über insgesamt neun(!) Seiten Verbrechen der kath. Kirche aus fragwürdiger Quelle auflisten, keine Grundlage für eine gedeihliche Diskussion liefern, sondern Reaktionen ausllösen, die im Streit münden, ist offenbar nicht gesprächsfähig.
Beiträge dieses Umfangs und dieser Art werden grundsätzlich unterbunden, ob sie sich nun gegen Juden, Christen, Muslime oder Atheisten, etc. richten.
Austausch von Meinungen heißt, die eigene(!) Meinung zu jeweils einem(!) Thema vorzustellen, sie der kritischen Überprüfung der Gesprächspartner überlassen, um dann, möglichst ohne die Gesprächspartner ad personam zu attackieren, im günstigen Fall Gemeinsamkeiten zu finden.
Sind Meinungen nicht kompatibel, sollte das auch kein Malheur sein, dann bleiben sie eben nebeneinander stehen.
Menschen, die abweichende Meinungen oder den offenen Widerspruch als persönliche Beleidigung empfinden, werden im Gespräch mit Andersdenkenden zwangsläufig Probleme bekommen. Das allerdings sind Probleme, denen man nur aus dem Weg gehen kann, wenn man Plattformen sucht und findet, in denen im Sinne der eigenen Denkrichtung Meinungseinfalt herrscht.
Deinem Wunsch nach Aufhebung der Mitgliedschaft entspreche ich im Rahmen meiner Möglichkeiten mit einer vorläufigen*) Sperre. Ekkard wird, solltest Du es Dir zwischenzeitlich nicht anders überlegen, die nötigen Schritt setzen.
*) [erledigt./Ekkard]
Thema geschlossen!
Manche Menschen, ob religiös oder nicht, haben ihre vorgefertigte Meinung. Diese wollen sie predigen. Regeln im Umgang miteinander sollen für alle anderen gelten, für sich selbst wollen sie sie nicht anerkennen.
Wer nicht anerkennen will, dass zwei Eingangsbeiträge, die über insgesamt neun(!) Seiten Verbrechen der kath. Kirche aus fragwürdiger Quelle auflisten, keine Grundlage für eine gedeihliche Diskussion liefern, sondern Reaktionen ausllösen, die im Streit münden, ist offenbar nicht gesprächsfähig.
Beiträge dieses Umfangs und dieser Art werden grundsätzlich unterbunden, ob sie sich nun gegen Juden, Christen, Muslime oder Atheisten, etc. richten.
Austausch von Meinungen heißt, die eigene(!) Meinung zu jeweils einem(!) Thema vorzustellen, sie der kritischen Überprüfung der Gesprächspartner überlassen, um dann, möglichst ohne die Gesprächspartner ad personam zu attackieren, im günstigen Fall Gemeinsamkeiten zu finden.
Sind Meinungen nicht kompatibel, sollte das auch kein Malheur sein, dann bleiben sie eben nebeneinander stehen.
Menschen, die abweichende Meinungen oder den offenen Widerspruch als persönliche Beleidigung empfinden, werden im Gespräch mit Andersdenkenden zwangsläufig Probleme bekommen. Das allerdings sind Probleme, denen man nur aus dem Weg gehen kann, wenn man Plattformen sucht und findet, in denen im Sinne der eigenen Denkrichtung Meinungseinfalt herrscht.
Deinem Wunsch nach Aufhebung der Mitgliedschaft entspreche ich im Rahmen meiner Möglichkeiten mit einer vorläufigen*) Sperre. Ekkard wird, solltest Du es Dir zwischenzeitlich nicht anders überlegen, die nötigen Schritt setzen.
*) [erledigt./Ekkard]
Thema geschlossen!

