01-04-2013, 02:49
(31-03-2013, 23:17)Vitoria schrieb: Wohl aber halte ich Religionskunde für sehr sinnvoll. Allerdings damit zusammenhängend auch Religionskritik.
Warum den überhaupt Religion in Schulen.
Religionskritik, wie will ich den einigermassen in Anfangsklassen
z,B. den Unterschied zwischen Kreationismus und Evolution vermitteln.
Das ginge doch nur mit grundsätzlichen Betrachtungen,
wie, das Religionen grundsätzlich nur innerhalb ihre Lehren arbeiten
und Sachen versprechen, die nie jemand wahrgenommen hat.
Soziale Komponente, die religiösen tut vom Staat bezahltes Gutes,
nichts was völlig Unreligöse aus einem gesunden Verständnis nicht auch tun würden, gegen Bezahlung sowieso ?
Was bringt die Religion was wir sonst nicht hätten.
Das Religion Probleme schafft, die wir ohne sie garnicht hätten
müsste zur eigenen Entscheidung vermittelbar sein.
Liege ich da irgendwo falsch ?
Man könnte ja auch vermitteln, das es bis jetzt keine Beispiele gibt,
das Religion maßgeblich zu größeren friedlich Erfolgen geführt hat.
Kennt einer eins ?