(01-04-2013, 16:59)Meryem schrieb: Ich mag es nicht, wenn man nicht akzeptieren kann das ich Muslimin geworden bin.
Und noch was ich könnte es nicht im Chrstein und Judentum haben.
Jeder weiß das die drei Religionen miteinander verwandt sind und zu den abrahamitischen Religionen gehören.
1. ist Allah im Christentum nicht Schöpfer sondern der Vater
2. gibt es kein Befehl nach Wissen/sich selber zu verbessern zu streben.
und vor allem gibt es weder den Koran und Mohammed im Christentum bzw. im Judentum.
wir akzeptieren es - nur verstehen wir (also ich jedenfalls) es mangels nachvollziehbarer begründung nicht
denn natürlich kennt auch das christentum den schöpfergott - und welchen mehrwert nun der prophet muhammad bieten soll, hast du uns leider noch nicht wirklich darlegen können
einen "befehl zum wissen" kann ich im dschihad nicht erblicken, da gehts doch um das bemühen um gottgefälligkeit (welches natürlich christentum und judentum ebenso kennen). traditionell hat der wissenserwerb/die bildung wohl in der jüdischen kultur den höchsten stellenwert
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

