03-04-2013, 19:15
Religionskunde Bremen:
Lehrplan
Nach Darstellung der Senatorin für Bildung und Wissenschaft soll der Unterricht, der inzwischen ab der 10. Klasse als „Religionskunde“ bezeichnet wird, „grundlegende Frage der Werte und der Religionen“ thematisieren.[29] Ziel sei es, christliche Prägungen und Zusammenhänge unserer Kultur und Gesellschaft zu deuten und zu verstehen und zugleich die Begegnung mit anderen Glaubensrichtungen zu ermöglichen. Nach dem Rahmenplan für Biblische Geschichte geht es in den Grundschulen inhaltlich um Themen wie „Regeln und Gebote im Leben, Angst und Gewalt, Glück und Sinn, die Schöpfung bewahren, die Bibel kennen lernen, miteinander leben lernen, Fragen nach Gott, Fragen nach dem Leid und dem Tod, Muslime und Christen lernen einander kennen, Nächstenliebe, Begegnung mit gelebter Religion“.
Was soll den da an den Grundlagen der Religionen
so ver,ittelt werden Auszug aus Ägypten ?
Weiss keiner wie er stattgefunden haben soll, ausser religöse Schriften.
Moses historische Person ?
Jesus historische Person ?
Ausser religösen Angaben gibts doch aus den frühen Epochen fast nichts,
Flavius Josephus, Tacizus, ägyptische Quellen ?
Wo gibts denn da in der Fachwelt eine Festlegung ?
Hätte, könnte, wahrscheinlich, es scheint ...........
Lehrplan
Nach Darstellung der Senatorin für Bildung und Wissenschaft soll der Unterricht, der inzwischen ab der 10. Klasse als „Religionskunde“ bezeichnet wird, „grundlegende Frage der Werte und der Religionen“ thematisieren.[29] Ziel sei es, christliche Prägungen und Zusammenhänge unserer Kultur und Gesellschaft zu deuten und zu verstehen und zugleich die Begegnung mit anderen Glaubensrichtungen zu ermöglichen. Nach dem Rahmenplan für Biblische Geschichte geht es in den Grundschulen inhaltlich um Themen wie „Regeln und Gebote im Leben, Angst und Gewalt, Glück und Sinn, die Schöpfung bewahren, die Bibel kennen lernen, miteinander leben lernen, Fragen nach Gott, Fragen nach dem Leid und dem Tod, Muslime und Christen lernen einander kennen, Nächstenliebe, Begegnung mit gelebter Religion“.
Was soll den da an den Grundlagen der Religionen
so ver,ittelt werden Auszug aus Ägypten ?
Weiss keiner wie er stattgefunden haben soll, ausser religöse Schriften.
Moses historische Person ?
Jesus historische Person ?
Ausser religösen Angaben gibts doch aus den frühen Epochen fast nichts,
Flavius Josephus, Tacizus, ägyptische Quellen ?
Wo gibts denn da in der Fachwelt eine Festlegung ?
Hätte, könnte, wahrscheinlich, es scheint ...........
