09-04-2013, 22:53
(09-04-2013, 20:40)derwegisteins schrieb:Nein, sind sie nicht und wären sie nicht. Das ist auch schlicht unmöglich. Gleichwohl kann man zusammen leben, ohne sich ständig an die Gurgel zu springen. Und: Das geschieht auch im Großen und Ganzen, viel mehr als es die Schreihälse und Hassprediger auf allen Seiten suggerieren.(08-04-2013, 19:36)Lelinda schrieb: Dass dort auch Hände und Füße abgehackt wurden, ist mir allerdings neu. Wo steht das?
so direkt übernommen kann man nicht sagen. Für Besitzer der heiligen Bücher bzw. heiligen Schrifte gibt es doch nur einen einzigen Gott, von Thora bis zum Koran wir der Mensch dazu berufen, einen Gott anzubeten. Muslime sehen den Islam als Ergänzung der beiden Religionen. Gekommen ist er Christentum und Judentum zu vereinen. Also, der Herr ist eins, so sind die Gesetze auch ähnlich. Hätten die juden und christen ihre bücher so oft lasen und es folgten wie die muslime (soweit ich weiss, lesen viele muslime den ganzen koran mindestens 2-3 mal im jahr), da wären sie längst einig.
(09-04-2013, 20:40)derwegisteins schrieb: In allen Büchern gibt es alle schwere Strafen wie du erwähnst Steinigen, Abhacken u.a. sie sind aus diesen Büchern nicht mehr wegzuräumen, weil es allen bekannt ist, besonders muslime wissen es auswendig, wo sie stehen.Darum geht es doch nicht. Es geht darum, dass Verbrechen nicht gegeneinander aufgewogen werden, sondern dass ein Interessen-Ausgleich stattfindet. Es kann niemand (ein berechtigtes, rationales) Interesse daran haben, dem Täter jegliche Möglichkeit zu nehmen, für den angerichteten Schaden aufzukommen - und wenn es nur teilweise möglich ist.
(09-04-2013, 20:40)derwegisteins schrieb: Wollen die Juden und Christen diese wegstreichen, haben sie angst, ihre anhänger zu verlieren, weil mit der Änderung beweisen sie selbst, das Thora und Bibel nicht die wahrheit, gottes wort sind. Und die muslime sind die Mehrheit unter den Gläubigen (Jude, Muslim und Christ), die an diese Strafen fest halten und in Praxis setzen.Den Willen Gottes zu tun, heißt nicht, alten Texten zu folgen, sondern das Wohl der Mitmenschen zu fördern, ihr Leben, ihre Gesundheit zu bewahren und Sanktionen auf das zu beschränken, was zur Gefahrenabwehr unbedingt notwendig ist. Und mir hat noch niemand plausibel erklären können, was "Hände abhacken" und sonstige Verstümmlungen für eine Notwendigkeit haben. Auch wenn dies in alten Texten so steht, muss man es ja nicht auf heute übertragen.
(09-04-2013, 20:40)derwegisteins schrieb: Für die Verse mit obigen Begriffen in alten und neuen testament zu finden gehe mal www.bibel-online.net und gib im suchfeld passenden begriff. Mit suchfunktion hat die seite sehr gut gemacht.Also: "Abhacken" kommt nicht vor und "Hände" + "abhacken, abschneiden, abtrennen" kann ich auch nicht finden. Gewiss, "steinigen" kommt vielfach als Todesstrafe vor. Also erst einmal würde ich sagen, dass Verstümmlung als Strafe im AT nicht vorgesehen ist, und im NT schon gar nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

