11-04-2013, 17:22
Ein Aspekt, der hier bisher (glaube ich) noch nicht auftauchte, ist in diesem ganz speziellen Fall auch das Alter des Täters. Der junge Mann, der seinen Freund so schwer verletzte und ihm damit die Lähmung zufügte, war zur Tatzeit gerade mal 14 Jahre alt. Er war also eigentlich noch ein Kind, und für diese Tat büßt er nun mit einer lebenslangen Behinderung. Da frage ich mich dann schon auch, ob die Genugtuung des Opfers einem (damals) Vierzehnjährigen gegenüber wirklich so groß sein kann - wenn sie denn überhaupt ein diskutabler Aspekt der Rechtsprechung sein sollte (was ich nicht finde).
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)