26-04-2013, 18:24
Auch im Protestantismus gibt es die Beichte, die dort allerdings kein Sakrament ist. Die Beichte ist mehr ein seelsorgerliches Gespräch über Dinge oder Zustände, welche die allgemein menschlichen Beziehungen innerhalb der Gemeinde oder den Einzelnen (im Allgemeinen) tatsächlich belasten. Sowohl verstandes- als auch gefühlsmäßig bemerke bzw. fühle ich gegenwärtig keine Sünde und keine Schuld.
Aber ich kann mir vorstellen, dass es sehr belastende Erfahrungen gibt beispielsweise im Straßenverkehr, selbst dann, wenn kein juristisches Verschulden vorliegt. An schweren Verletzungen oder Tod anderer mittelbar beteiligt zu sein, ist so ein Fall. Wir Protestanten haben dafür die Unfall-Seelsorge. Ich nehme an, das gibt es auch bei anderen Konfessionen und Religionsgemeinschaften.
Die Selbstheilung im Gebet mag es geben. Im Allgemeinen wird man sich professionelle Hilfe holen müssen.
Aber ich kann mir vorstellen, dass es sehr belastende Erfahrungen gibt beispielsweise im Straßenverkehr, selbst dann, wenn kein juristisches Verschulden vorliegt. An schweren Verletzungen oder Tod anderer mittelbar beteiligt zu sein, ist so ein Fall. Wir Protestanten haben dafür die Unfall-Seelsorge. Ich nehme an, das gibt es auch bei anderen Konfessionen und Religionsgemeinschaften.
Die Selbstheilung im Gebet mag es geben. Im Allgemeinen wird man sich professionelle Hilfe holen müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard