29-04-2013, 18:30
(29-04-2013, 17:01)Richard Bastian schrieb: Den Tod als Strafe der Sünde zu erklären ist ... ein logischer Fehler, ...So vordergründig ist das auch nicht gemeint, wenn man den biblischen Kontext lesen würde. Die Frage entzündet sich daran, was am Leben den Sinn ausmacht. Der Tod, von dem dort die Rede ist, ist das sinnlose Vegetieren, das auch Lebende erfassen kann.
(29-04-2013, 17:01)Richard Bastian schrieb: Eines euerer Probleme ist die Angst.Nein. Der christliche Mythos ist die Botschaft von der Überwindung von Sinnleere.
(29-04-2013, 17:01)Richard Bastian schrieb: Es gibt nur eine Art der Angst, die Todesangst.Stimmt, du ergehst dich in bestenfalls partiell zutreffenden Halb- und damit Unwahrheiten, die du auch noch kolportierst: Der tote Mensch ist in der Tat so tot, wie ein Dinosaurier oder ein Vogel. Und Sterben ist u. U. tatsächlich ein schmerzhafter Vorgang, vor dem man real Angst haben kann. Der Zustand als Leiche ist hingegen schmerzfrei und bewusstlos.
Das erkläre ich jetzt nicht, denke vielleicht selbst darüber nach, sei gewiss dass diese Aussage stimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard