30-04-2013, 21:32
(30-04-2013, 00:31)Richard Bastian schrieb: Das was du "sinnloses Vegetieren" nennst heißt bei mir Gleichgültigkeit und Orientierungslosigkeit und hat mal rein gar nichts mit irgendwelcher Erbsünde zu tun sondern mit Faulheit, Trägheit und Ignoranz.Stimmt! Ich meine, auch nichts Gegenteiliges geschrieben zu haben. Ich bin kein Fan der Erbsünden-Lehre!
(30-04-2013, 00:31)Richard Bastian schrieb: Angst kann tief sitzen und sich dennoch nicht offen zeigen. ... Es gibt nur eine Art der Angst, die Todesangst.Mich stört nur diese apodiktische Gewissheit, mit der du deine Mitmenschen analysierst. "Todesangst" hat viele Quellen: Angst vor Schmerz, vor unklaren Situationen, vor Feuer, vor quälenden Gedanken usw. Ich bin nicht davon überzeugt, dass der Tod an sich ein Grund für diese Angst ist - es sei denn, man erzählt alte Erziehungsmythen, die schleunigst vergessen gehören!
(30-04-2013, 00:31)Richard Bastian schrieb: Und wo bitte siehst du da eine Lüge? Und wo ein Gerücht?Du - und viele religiöse Menschen - verbreiten alte Erziehungsmythen von Jenseits und Jenseitsstrafen, die beliebig, sind und deren Behauptungen nicht widerlegt werden können. Nach aller Erkenntnisphilosophie sind sie damit irrelevant bzw. eben deshalb ohne jeden (sittlichen) Wert.
(29-04-2013, 18:30)Ekkard schrieb: Der Zustand als Leiche ist hingegen schmerzfrei und bewusstlos.
(30-04-2013, 00:31)Richard Bastian schrieb: Auch so eine reine Vermutung, woher will das auch nur irgendjemand wissen?Nein, das ist Wissen, das sich aus Unfällen mit Bewusstlosigkeit und Koma, Amnesien, Narkosen ergibt, das aber religiöse Esoteriker nicht wahr haben wollen.
(* Mag sein, dass sich individuelle Bewusstseinsinhalte, Ich-Traditionen (Seelen) in einer neuen Evolution zufällig wieder zusammen finden. Ich bin dem in einem Grundsatzartikel einmal nachgegangen. Was unterscheidet diese Auferstehung aber von einem neu Geborenen, das die Traditionen seiner menschlichen Umgebung lernt und fortsetzt, wie wir das alle tun? *)
(30-04-2013, 00:31)Richard Bastian schrieb: Der Sünder wird schon im Grab gepeinigt, beweise doch das Gegenteil! Nur weil wir etwas nicht sehen ist es nicht vorhanden? Dir als Physiker muss klar sein dass es anders ist.Gerade als Physiker kann ich sagen, dass es über das Sterben hinaus an Pein (Schmerz, Unwohlsein etc.) nichts gibt, weil alle diese Vorgänge ausschließlich dann funktionieren, wenn man lebt - bekannt mindestens seit Aristoteles!
Du musst schlicht leben, d. h. deine Neuronen müssen feuern. Die Welt um dich herum - also auch das Jenseits - muss sich auf deinen Bewusstseinszustand abbilden können. In jedem Dialog geschieht dies! Das aber ist nach dem Ableben definitiv nicht der Fall.
(* Nach einer Auferstehung, s. obige Klammer, mag es wieder zu Dialogen kommen, meinetwegen auch mit Gott. Nur das Verhalten und die Seinsweise Gottes auf die Weise vorweg zu nehmen und fest zu zurren, wie dies in unseren bekannten Religionen geschieht, ist meiner Meinung nach reine menschliche Anmaßung, über Gott Bescheid zu wissen.
Letzteres ist auch etwas, das zur Beichte gehört: Anmaßung, Hybris.
*)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard