04-05-2013, 00:25
Harpya hat Recht!
Es gibt keine Wanderungen großer Menschenmassen oder Besiedlungen ohne materielle Hinterlassenschaften. Selbst der vorübergehende Aufenthalt kleinerer Menschengruppen lässt sich in der Regel an Überresten festmachen.
Wer annehmen will, dass 600000 Menschen vierzig Jahre lang mit Gerät, ein guter Teil von ihnen bewaffnet, umhergezogen sind und nichts davon irgendwo liegenblieb, niemals Feuer gemacht worden und keiner dieser Wanderer im Laufe der Jahre verstorben ist, soll das meinetwegen tun.
Über Möglichkeiten und Methoden der modernen Archäologie ist das Nötige hier zu finden:
Ulrich Sinn, Einführung in die Klassische Archäologie, Verl. Beck, München, ISBN 3-406-45401-1
Dieter Vieweger, Archäologie der biblischen Welt, Verl. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, ISBN 3-525-03242-0
Es gibt keine Wanderungen großer Menschenmassen oder Besiedlungen ohne materielle Hinterlassenschaften. Selbst der vorübergehende Aufenthalt kleinerer Menschengruppen lässt sich in der Regel an Überresten festmachen.
Wer annehmen will, dass 600000 Menschen vierzig Jahre lang mit Gerät, ein guter Teil von ihnen bewaffnet, umhergezogen sind und nichts davon irgendwo liegenblieb, niemals Feuer gemacht worden und keiner dieser Wanderer im Laufe der Jahre verstorben ist, soll das meinetwegen tun.
Über Möglichkeiten und Methoden der modernen Archäologie ist das Nötige hier zu finden:
Ulrich Sinn, Einführung in die Klassische Archäologie, Verl. Beck, München, ISBN 3-406-45401-1
Dieter Vieweger, Archäologie der biblischen Welt, Verl. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, ISBN 3-525-03242-0
MfG B.